Ein Poolsauger funktioniert ähnlich wie der heimische Staubsauger. Mit einem verlängerten Rohr und einer flachen Ansaugdüse fährt man über das Wasser. Oben schwimmende Schwebeteilchen oder Blätter können damit abgesaugt werden und der Pool wird so von den großen Schmutzelementen befreit. Angeschlossen werden diese Sauger direkt an die Filteranlage und der Schmutz verschwindet durch einen großen Schlauch sofort. Billiger geht es natürlich mit einfachen Keschern, die ebenfalls per Teleskopstange über die Oberfläche gezogen werden und auch aus der Tiefe größere Schmutzpartikel heraufholen. Ein Poolroboter hingegen schiebt sich automatisch über den Boden des Beckens und entfernt anfallenden Schmutz immer dort, wo er auftaucht. Durch die regelmäßige Nutzung – ein Roboter benötigt je nach Beckengröße etwa 2 Stunden täglich für diese Aufgabe – bleibt die gute Wasserqualität lange erhalten. Der Poolroboter erreicht auch die Mitte eines großen Swimming Pools ohne Probleme. Der Sauger oder die angebotenen Bürsten hingegen benötigen dafür eine maximale Rohrlänge und müssen mit Muskelkraft betrieben werden. Doch ob Poolsauger, Bürste, Kescher oder Roboter – sie alle sind beim Pool Zubehör für einen Swimmingpool erst der Anfang.