Der Gartenpool als natürliches Gestaltungselement

Inzwischen ist es auch möglich, statt des ausgefliesten oder aus Teilelementen errichteten Pools mit einer stabilen Poolfolie eine Art Naturschwimmteich als Gartenpool zu bauen. Hier ist lediglich der Aushub eines passenden Lochs im Boden erforderlich, das natürlich im unteren Bereich plan gezogen sein muss. Der Ein-und Ausstiegsbereich kann dabei leicht an bzw. absteigend gestaltet werden. Kleine Steine oder andere spitze Gegenstände sollten sich nicht unter den Poolfolien befinden. Diese können bei Druck von außen beim Betreten der Folie in die Oberfläche gedrückt werden und diese auf Dauer beschädigen. Filteranlagen und weiteres Zubehör können selbstverständlich auch bei solchen Naturpools zur Anwendung gelangen. Besondere Kuppeln aus ausklappbaren Materialien machen einen Gartenpool im Handumdrehen zu einem Freizeitvergnügen auch in der kälteren Jahreszeit. Darunter kann man noch immer schwimmen, auch wenn die Außentemperaturen sinken und die Schwimmsaison lässt sich mit wenigen Handgriffen verlängern.