Immer mehr Menschen vertrauen mittlerweile auf alternative Lebensweisen wie Feng Shui, bei der sehr viel Wert darauf gelegt wird, dass die Lebensenergie (Chi) ungehemmt fließen kann. Deshalb gibt es auch immer mehr Feng Shui- Berater, die einem helfen, beispielsweise eine Wohnung so einzurichten, dass der Energiefluss nicht gestört wird. Befragt man einen solchen Feng Shui- Berater jedoch zum Bau eines Pools, wird einem fast immer davon abgeraten. Denn laut der 4000 Jahre alten Beobachtungslehre von Wind und Wasser hat das Wasser den Zweck, mit schädlichen Energien belastete Orte zu reinigen und tote Winkel zu beleben.
Doch da Swimmingpools eine ungewöhnlich große Menge unbewegtes Wasser in sich tragen, bergen sie eine Gefahrenquelle für schädliche Energien.
Denn das wichtigste Kriterium für ein mit guten Energien angereichertes Poolwasser ist, dass das Wasser immer sauber und belebt ist. Denn laut Feng Shui- Lehre ist es dann „yang“, also klar und somit gut für den Energiefluss. Deshalb ist es wichtig, das Schwimmbecken an einen Ort zu bauen, wo viel Sonnenlicht hinkommt und das Wasser beleben kann. Außerdem muss ein ausreichender Zu- und Abfluss, eine gute Filtrierung sowie ständige Durchströmung des Wassers gegeben sein, um das Wasser sauber und in Bewegung zu halten.
Ist der Pool hingegen ungepflegt und das Wasser grün und trüb, durch zu viel Baumbewuchs vor Sonnenlicht verborgen und es tummeln sich Algen im Wasser, dann ist das Schwimmbecken „yin“, was in der Feng Shui- Lehre für das Dunkle, Schmutzige und Unbelebte steht und selbstverständlich schlecht für den Energiefluss ist. Doch wer auf das Aussehen und die Pflege seines Grundstückes Wert legt, wird ohnehin versuchen seinen Pool „yang“ zu halten, selbst wenn er nicht so sehr auf Feng Shui vertraut.
Außer der Sauberkeit und des Standortes des Pools ist eigentlich nur noch zu beachten, dass man niemals über einem Schwimmbecken schlafen sollte. Denn im Wasser wird eine große Menge an Energie gespeichert, die den Schlaf stört. Auch wenn wir es nicht bewusst wahrnehmen, so ist eine große Wassermenge unter dem Schlafbereich eine extreme Störquelle für unseren Schlaf.
Wenn man jedoch diese beiden Punkte beachtet, wird ein Swimmingpool im Garten keinen negativen Einfluss auf den Strom der Lebensenergie haben.